Aviatik: Annual Safety Report 2022 publiziert
BAZL Bern, 14.03.2023 – Knapp 12 000 Vorfallmeldungen bearbeitete das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) 2022. Die Meldungen dienen dazu, die Sicherheit am Boden und in der Luft stetig
BAZL Bern, 14.03.2023 – Knapp 12 000 Vorfallmeldungen bearbeitete das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) 2022. Die Meldungen dienen dazu, die Sicherheit am Boden und in der Luft stetig
Das vom Bazl kürzlich beim Flughafen Genf mit dem neuen Betriebsreglement bewilligte „innovative Quotensystem für verspätete Nachtflüge“ ist an anderen Flughäfen längst schon im Einsatz.
TA 02.11.2022 Die Uvek-Chefin legt ihr Mandat bereits per Ende Jahr nieder. Ab 14.15 Uhr informierte sie über die Gründe. Wir berichten live. Das Wichtigste
BAZL Bern, 12.10.2022 – Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 12. Oktober 2022 die Teilrevision der Lufttransportverordnung verabschiedet. Sie dient dazu, die Sicherheit beim Transport von gefährlichen